Veranstaltungskalender

Mai
14
Sa.
Online-Seminar mit Frau Nergi „Pubertät“
Mai 14 um 10:00 – 16:00

Der Alltag mit Kindern in der Pubertät stellt meistens eine große Herausforderung für die Eltern dar. Es wird immer schwieriger eine Vereinbarung zu treffen, und wenn überhaupt, halten sich Jugendliche viel seltener daran. In der Beziehung versuchen die Jugendlichen die Macht auszuüben, wieder und wieder gegen die Regel und Grenzen zu verstoßen oder nicht in die Schule zu gehen. Oftmals wird diese Beziehung zwischen den Jugendlichen und deren Eltern durch ein extremes Medienkonsum (TikTok, Videospiele, Netflex-serien etc.) erschwert. Die Druckausübung seitens der Eltern könnte zur Steigerung der Konfrontation oder gar zu einer Entfremdung führen.
Direkt zur Anmeldung

Mai
20
Fr.
Sommerevent
Mai 20 um 15:00 – Mai 22 um 13:00

Save the Date! Nähere Informationen zum Sommerevent werden wir im März veröffentlichen. Die Durchführung der Veranstaltung ist unter Vorbehalt.

Nov.
5
Sa.
Online-Seminar mit Frau Wiemann „Geschwisterbeziehungen“
Nov. 5 um 9:30 – 15:00
Juni
16
Fr.
Sommerevent
Juni 16 um 18:54 – Juni 18 um 12:00
Nov.
5
So.
Mitgliederversammlung
Nov. 5 um 11:00 – 12:00
Jan.
14
So.
Neujahrsfest @ Tanzschule „Let’s Dance“
Jan. 14 um 11:30 – 18:45
Juni
8
Sa.
Online-Seminar Biografiearbeit und Staatsangehörigkeit des Heimatslandes
Juni 8 um 10:00 – 13:00

Das Seminar findet online statt. Hier geht es zur Anmeldung.

Sep.
13
Fr.
Sommerevent am Hohen Meißner
Sep. 13 um 17:00 – Sep. 15 um 9:28
Sep.
21
Sa.
Online Seminar „Stressbewältigung für Adoptiveltern“ mit Prof. Dr. Wick
Sep. 21 um 9:00 – 12:00

Hier geht es zur Anmeldung

Okt.
26
Sa.
Online-Seminar „Den Alltagskonflikten die Schärfe nehmen“ mit Herrn Lutz
Okt. 26 um 10:00 – 13:00

Hier geht es zur Anmeldung