Veranstaltungskalender

März
15
Do.
Regionales Treffen in Darmstadt
März 15 um 19:30
Apr.
2
Mo.
Regionales Treffen in Leonberg
Apr. 2 um 12:23 – 13:23

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das erste regionale Treffen am 12. April 2018  in   Leonberg   (in der Nähe  von Stuttgart) stattfinden wird. Alle Mitglieder aus dieser Region sind herzlich   dazu eingeladen. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Birgit Sieber auf
(E-Mail: birgit_sieber@t-online.de).

Apr.
12
Do.
Regionales Treffen in Leonberg @ Brauhaus Sacher
Apr. 12 um 19:00

Das erste regionale Treffen in der Nähe von Stuttgart finden am 12. April 2018 abends statt!

Ansprechpartnerin: Frau Birgit Sieber

E-Mail: birgit_sieber@t-online.de

Apr.
28
Sa.
Seminar mit Frau Wiemann @ Jugendherberge Frankfurt
Apr. 28 um 10:00 – 18:00

„Adoptivkinder entdecken ihre Geschichte“ – ein Seminar zum Thema Biografiearbeit mit Irmela Wiemann (Autorin, Dipl.-Psychologin, Familientherapeutin und Pflegemutter)

„Wer bin ich? Wo komme ich her? Wem gleiche ich? Wer ist meine leibliche Familie? Warum musste ich fort? Warum lebe ich hier? Was wird aus mir?“ ( vgl.:http://www.biografie-arbeit.info/biografiearbeit/grundlagen-und-praxis.htm)
So oder so ähnlich lauten Fragen von Adoptivkindern, die sich mit ihrer Herkunft auseinandersetzen und nach Antworten suchen.

Das Seminar „Biografiearbeit: Adoptivkinder entdecken ihre Geschichte“ richtet sich an alle Adoptiveltern, die ihre Kinder bei der Klärung ihrer Herkunft und Vergangenheit oder bei der Suche nach ihren Wurzeln unterstützen wollen. Dabei sind Klarheit und Orientierung über die Vergangenheit genauso wichtig wie zur Gegenwart und Zukunft.
Irmela Wiemann (Autorin, Dipl.-Psychologin, Familientherapeutin und (Pflege-) Mutter) stellt in dem BAKO-Seminar die theoretischen Grundlagen und Praxis der Biografiearbeit vor. Anhand konkreter Beispiele gibt Frau Wiemann Anregungen sowie Hilfestellungen bei Fragen der Adoptivkinder nach ihrer Herkunft und Vergangenheit, geeignete Worte zu finden. Kindgerechte Formulierungsvorschläge für schwere Themen werden in dem Seminar genauso thematisiert (z.B. Erkrankung der Eltern) wie der Umgang mit fehlenden oder sensiblen Informationen (unbekannter Vater, Findelkind).

Mittels gemeinsamer Übungen können sich die Adoptiveltern auf Dialoge vorbereiten und Gesprächssituationen mit ihren Kindern simulieren. Auch Zeit und Raum für persönliche Fragen ist gegeben.

Zur Anmeldung: 

Juni
22
Fr.
Sommerevent 2018 im Jugenddorf „Hoher Meißner“
Juni 22 – Juni 24 ganztägig

Wie bereits in diesem Jahr haben wir für unsere Mitglieder ein komplettes Jugendhaus in Meißner mit wunderschöner Außenanlage und großzügig angelegtem Spielplatz reserviert, so dass die Kinder ungestört spielen können. Ergänzend dazu wird für die Eltern ein Workshop angeboten. Hier geht es direkt zur Anmeldung:

Juni
28
Do.
Regionales Treffen in Darmstadt
Juni 28 um 19:00
Juli
22
So.
Infostand am Tag des Kindes in Oberhausen-Rheinhausen
Juli 22 um 10:00 – 13:30
Sep.
3
Mo.
Stammtisch in Darmstadt
Sep. 3 um 19:00 – 21:00
Okt.
12
Fr.
Regionales Treffen in Leonberg
Okt. 12 um 19:00

Das dritte Regionaltreffen in Leonberg findet am 12. Oktober statt. Unsere Mitglieder sind herzlich willkommen!

Nov.
21
Mi.
Regionales Treffen in Damrstadt
Nov. 21 um 19:30

Das nächste regionale Treffen in Darmstadt findet am 21. November statt. Unsere Mitglieder sind herzlich willkommen!